Wir sind immer auf der Suche nach Lösungen, die unser Wohlbefinden steigern und uns zu einem besseren Lebensgefühl verhelfen. Die meisten Trends schwappen aus den USA über den großen Teich zu uns nach Europa, weil berühmte Hollywood-Stars von innovativen Anwendungen begeistert sind. Seit einiger Zeit ist der Begriff „Detox“ bzw. „Detox Tee“ in aller Munde, und dahinter steckt im Grunde nichts anderes, als eine Entgiftung des Körpers, die jede Menge positive Effekte haben kann.
Die Stars machen es vor: Mit Detox zu einer besseren Figur, einem jüngeren Aussehen und mehr Wohlbefinden.
Wie funktioniert eine Detox-Kur?
Wenn der Körper sich nicht mehr selbst helfen kann, dann ist er auf Hilfe von außen angewiesen. Mit einer Detox Kur kann man den Organismus darin unterstützen, dass Giftstoffe abgebaut und ausgeleitet werden. Dazu wird der Stoffwechsel angekurbelt, sodass die natürlichen Entgiftungs-Prozesse im Körper auf Hochtouren laufen.
Das A und O für die Entgiftung ist die die Zufuhr von ausreichend Flüssigkeit. Das Trinken von viel stillem Wasser hat sich bewährt, doch noch besser funktionieren spezielle Detox-Drinks und vor allem Detox Tee. Es ist nicht notwendig, eine Woche lang im Wellnesshotel zu verbringen, um wieder mehr Energie zu tanken. Viele Kräutertee-Sorten, und allen voran der grüne Tee, eignen sich hervorragend für eine Detox-Kur zu Hause. Der Tee wirkt reinigend und entschlackend auf den Organismus und gleichzeitig findet eine Entwässerung statt.
Der Frühling ist der ideale Zeitpunkt für die Detox-Kur, so kann man den Körper auch perfekt auf die Bikini-Saison vorbereiten. Während man eine solche Entgiftung durchführt, sollte man auf Lebensmittel verzichten, die den Körper übersäuern können. Dazu zählen zum Beispiel Fleisch, Milchprodukte, Käse, Süßigkeiten, Weißmehlprodukte, Alkohol und Kaffee. Während der Detox-Kur werden dann überwiegend Obst und Gemüse verzehrt, und dem Organismus viel Flüssigkeit zugeführt. Um eine ideale Basis zu schaffen, wird der Darm am ersten Tag mithilfe einer Darmspülung oder dem Einsatz von Bittersalz gereinigt.
Eine Detox-Kur kann man so oft durchführen wie man möchte. Gerade nach großen Feierlichkeiten, an denen man etwas über die Stränge geschlagen hat, tut dem Körper eine Entgiftung gut. Es muss sich auch nicht immer um eine komplette Woche handeln. Alternativ kann man den Organismus auch unterstützen, indem man regelmäßig einmal in der Woche einen Detox-Tag einplant. Mit der Zeit wird man selbst ein Gefühl dafür bekommen, was dem Körper guttut, um dauerhaft fit und gesund zu bleiben.
Das macht Tee bei einer Detox-Kur so wertvoll
Detox Tee ist ideal, um den Körper bei der Entgiftung zu unterstützen. Grüner Tee und viele Kräutertee-Mischungen fördern die Entwässerung und regen den Stoffwechsel an, sodass Schadstoffe leichter ausgeschwemmt werden können. Was dagegen absolut tabu ist während der Kur, das ist der Genuss von schwarzem Tee.
Der Grüne Tee belebt den Körper, und durch das Ankurbeln des Stoffwechsels wird auch die Fettverbrennung verbessert. Somit ist eine Detox-Kur auch optimal dafür geeignet, ein paar überflüssige Pfunde loszuwerden. Unterstützend wirken dabei auch die Bitterstoffe im Grünen Tee, denn diese mindern das Hungergefühl.
Auch Kräutertee ist für eine Detox-Kur bestens geeignet. Bewährt hat sich zum Beispiel Brennnesseltee, der nicht nur bei der Entgiftung hilft, sondern dank Kalium auch für eine Entwässerung des Körpers sorgt und zudem auch das Blut reinigt. Auch Ingwertee spielt beim Thema Detox eine wichtige Rolle, und das auch in vielerlei Hinsicht. Ingwer kurbelt den gesamten Stoffwechsel an, fördert die Verdauung, stärkt das Immunsystem und hat eine entgiftende Wirkung, darüber hinaus wird der Körper auch mit Vitaminen und Mineralstoffen versorgt.
Detox Tee – Warum sollte der Körper entgiftet werden?
Eine Vergiftung des Organismus hört sich erstmal relativ schlimm an, dabei handelt es sich aber um einen natürlichen Prozess, den man auch nicht ganz verhindern kann. Unser Verhalten im Alltag und die Umwelt können dazu führen, dass sich im Lauf der Zeit Gifte und Schadstoffe in unserem Körper ansammeln. Davor ist zwar niemand sicher, aber man kann durch eine achtsame und möglichst gesunde Lebensweise deren Aufnahme eindämmen. Zu den Gründen für eine Vergiftung des menschlichen Körpers zählen zum Beispiel:
- unausgewogene Ernährung
- Rauchen
- Konsum von Alkohol
- Schlafmangel
- Hormone
- Umweltgifte
- Schadstoffe
Grundsätzlich ist unser Organismus in der Lage, sich selbst um die Entgiftung zu kümmern, für den Abbau und den Abtransport der Schadstoffe sind die Nieren, die Leber und die Haut zuständig. Kritisch wird es erst, wenn die Belastung überhand nimmt und die Organe nicht mehr hinterher kommen. Wenn dieser Punkt erreicht ist, zeigen sich auch die ersten Symptome, die mehr oder weniger stark ausgeprägt sein können. Man fühlt sich müde und abgespannt, es kann zu Kopfschmerzen, Unverträglichkeiten gegenüber bestimmten Nahrungsmitteln, Magen-Darm-Problemen und einer Immunschwäche kommen. Auch äußerlich können sich Veränderungen zeigen, der Teint wirkt fahl und eine Gewichtsabnahme scheint schier unmöglich, da der Stoffwechsel nicht mehr einwandfrei funktioniert.
Detox Tee und die positiven Effekte auf den Organismus
Detox Tee hat also viele positive Effekte auf den menschlichen Organismus, enthält aber auf der anderen Seite so gut wie keine Kalorien. Man sollte täglich zwei bis drei Liter gleichmäßig über den Tag verteilt zu sich nehmen. Der Detox Tee muss immer pur, also ohne den Zusatz von Süßstoff, Zucker oder Milch, getrunken werden.
Eine Detox-Kur ist eine kostengünstige und einfache Art und Weise, den Körper bei der Entgiftung zu unterstützen. Man kann sie mit Hilfe von entsprechenden Tees unkompliziert in den eigenen vier Wänden durchführen und dem Organismus damit regelmäßig etwas Gutes tun. Worauf es beim Detox ankommt, und wie spezielle Detox Tees dabei helfen können, das erläutern wir Ihnen auf unseren Seiten.